Headgrafik
Headgrafik


Ferienangebote für Kinder und Jugendliche

Navigation

  • Rathaus
    Bürgerservice
    Politik
  • Kinder, Jugend
    Senioren
    Soziales
  • Standort
    Sicherheit und Ordnung
    Wirtschaft
  • Bildung, Kultur
    Freizeit
    Tourismus
  • Planen, Bauen
    Natur, Umwelt
    Verkehr

-aaa+
Start
  •  / Kinder, Jugend Senioren Soziales
  •  / Senioren
  •  / Aktuelle Angebote für Senioren



Kinder Jugend Senioren Soziales

Sekundäre Navigation

  • Asyl und Flüchtlinge
  • Kinder
  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Senioren
    • Aktuelle Angebote für Senioren
    • Alten- und Pflegeheime
    • Seniorenwohnanlage
  • Soziales
  • Links - Kinder, Jugend, Familie
  • Links - Senioren, Soziales

Container-Bereich

Abfallkalender
Was erledige ich wo?
Anträge und Formulare
Gremien und Sitzungen
Leitbild
Kontaktformular
Mängelmeldung
Ortsplan
Impressum
Datenschutzerklärung


Häufig gesucht

Öffnungszeiten
 
Schwimmbad
 
Unterkünfte
 
Fundsachen
 
Kinderbetreuung
 
Ferienspiele
 
Senioren
 
Musiktage
 
Kneippanlage Horbach
 
Natur
 

Stichwortsuche



Webcode


Veranstaltungen

[21.02.2019 17:30 Uhr - 20:30 Uhr]Blutspende
[22.02.2019 19:59 Uhr]Blau Weiße Nacht
[23.02.2019 20:11 Uhr]Karnevalsitzung
[24.02.2019]Ewiges Gebet in Altenmittlau
[26.02.2019 19:00 Uhr - 21:30 Uhr]Offene Stammtisch Diskussion
Veranstaltungskalender

Kontakt

Gemeinde Freigericht
Rathausstraße 13
63579 Freigericht

 

Telefon: +49 6055 916-0
Telefax: +49 6055 916-222
gemeinde@freigericht.de


Wohnraum Melden

Wohnraum / Leerstand an die Gemeindeverwaltung melden

KIP-Wohnraum


Sie besitzen selbst freien Wohnraum und möchten diesen einer entsprechenden Nutzung zuführen? Sie wissen von Gebäuden oder Wohnungen, die leer stehen oder Sie kennen ungenutzte Flächen und Brachen, denen neues Leben eingehaucht werden könnte?


Ausgezeichneter Wohnort

Ausgezeichneter Wohnort

 

Die Gemeinde Freigericht ist ausgezeichnet mit dem Prädikat „Ausgezeichneter Wohnort für Fach- und Führungskräfte“!



Content-Bereich

Diese Seite drucken

Angebote der Gemeinde Freigericht für Seniorinnen und Senioren 2018

Jedes Jahr mit Spannung erwartet wird das Seniorenprogramm der Gemeinde Freigericht. Hier finden Freigerichter Seniorinnen und Senioren eine bunte Mischung aus Ausflugs-, Reise- und Freizeitangeboten.

Neben Altbekanntem wie der Wassergymnastik, dem Radeln oder den Seniorenweihnachtsfeiern, bietet die Gemeinde Freigericht auch 2018 in Kooperation mit dem Schützenhof in Oberrodenbach verschiedene Kurse im Umgang mit den neuen Medien an. Ob Einsteiger oder Fortgeschrittene, Arbeit im Internet oder in Office-Programmen – das Angebot ist vielfältig und für jeden Kenntnisstand geeignet.
Auch die Zusammenarbeit mit einem ortsansässigen Reiseveranstalter wird im aktuellen Jahr fortgeführt. Hier können Interessierte Fahrten zu besonderen Sehenswürdigkeiten, Musicals oder Weihnachtsmärkten finden. Auch werden mehrtägige Fahrten, in diesem Jahr beispielsweise nach Österreich ins Kaunertal, angeboten. Doch bei all diesen Fahrten heißt es schnell sein, denn die Angebote sind sehr beliebt und unter Umständen schnell ausgebucht.
Den Anfang macht 2018 das Frühlingserwachen im Frankfurter Palmengarten. Bereits am Samstag, den 17. Februar 2018, können sich die Teilnehmer an den Frühlingsblühern aus etwa 60.000 Blumenzwiebeln erfreuen und sich auf den Frühling einstimmen.
Das aktuelle Seniorenprogramm sowie die Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es ab sofort im Rathaus der Gemeinde Freigericht sowie zum Download unter www.freigericht.de.
Für Fragen und weiterführende Informationen stehen die Mitarbeiterinnen des Bürgerbüros persönlich, unter Telefon 06055 916-140 oder per E-Mail an buergerbuero@freigericht.de zur Verfügung.

 

https://freigericht.de
erstellt am 02.02.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen

  • Rathaus
    Bürgerservice
    Politik
  • Kinder, Jugend
    Senioren
    Soziales
  • Standort
    Sicherheit und Ordnung
    Wirtschaft
  • Bildung, Kultur
    Freizeit
    Tourismus
  • Planen, Bauen
    Natur, Umwelt
    Verkehr


Footer-Bereich

CITYWERK 2019
Zum Anfang der Seite