Headgrafik
Headgrafik


v. l.: Freigerichter Rathaus, Gasthaus "Zum Freigericht" und Heimatmuseum

Navigation

  • Rathaus
    Bürgerservice
    Politik
  • Kinder, Jugend
    Senioren
    Soziales
  • Standort
    Sicherheit und Ordnung
    Wirtschaft
  • Bildung, Kultur
    Freizeit
    Tourismus
  • Planen, Bauen
    Natur, Umwelt
    Verkehr

-aaa+
Start
  •  / Rathaus Bürgerservice Politik
  •  / Rathaus
  •  / Veröffentlichungen
  •  / Presseinformationen



Rathaus Bürgerservice Politik

Sekundäre Navigation

  • Bürgerservice
  • Rathaus
    • Telefonverzeichnis
    • Verwaltungsstruktur
    • Veröffentlichungen
      • Presseinformationen
      • Bekanntmachungen, Mitteilungen
      • Reden, Berichte
      • Archiv für Veröffentlichungen
    • Stellenmarkt
    • Ortsrecht, Satzungen, Richtlinien
    • Wahlen in Freigericht
    • Ortsgericht
    • Schiedsamt
    • Abwasserverband Freigericht
    • Wirtschaftsbetriebe der Gemeinde Freigericht
    • Partnergemeinden
    • Beflaggung öffentlicher Gebäude
  • Politik

Container-Bereich

Abfallkalender
Was erledige ich wo?
Anträge und Formulare
Gremien und Sitzungen
Leitbild
Kontaktformular
Mängelmeldung
Ortsplan
Impressum
Datenschutzerklärung


Häufig gesucht

Öffnungszeiten
 
Schwimmbad
 
Unterkünfte
 
Fundsachen
 
Kinderbetreuung
 
Ferienspiele
 
Senioren
 
Musiktage
 
Kneippanlage Horbach
 
Natur
 

Stichwortsuche



Webcode


Veranstaltungen

[24.02.2019]Ewiges Gebet in Altenmittlau
[26.02.2019 19:00 Uhr - 21:30 Uhr]Offene Stammtisch Diskussion
[28.02.2019 19:29 Uhr]Weiberfasching des TGA
[28.02.2019 19:30 Uhr]Weiberfasching des SV09
[28.02.2019 19:00 Uhr]Weiberfasching des SVH
Veranstaltungskalender

Kontakt

Gemeinde Freigericht
Rathausstraße 13
63579 Freigericht

 

Telefon: +49 6055 916-0
Telefax: +49 6055 916-222
gemeinde@freigericht.de


Wohnraum Melden

Wohnraum / Leerstand an die Gemeindeverwaltung melden

KIP-Wohnraum


Sie besitzen selbst freien Wohnraum und möchten diesen einer entsprechenden Nutzung zuführen? Sie wissen von Gebäuden oder Wohnungen, die leer stehen oder Sie kennen ungenutzte Flächen und Brachen, denen neues Leben eingehaucht werden könnte?


Ausgezeichneter Wohnort

Ausgezeichneter Wohnort

 

Die Gemeinde Freigericht ist ausgezeichnet mit dem Prädikat „Ausgezeichneter Wohnort für Fach- und Führungskräfte“!



Content-Bereich

Diese Seite drucken

Glückwünsche für Erzieherin von Bürgermeister Lucas: Franziska Siegert feiert ihr 25-jähriges Dienstjubiläum

Im September feierte Frau Franziska Siegert ihr Dienstjubiläum anlässlich ihres nunmehr 25-jährigen Wirkens im öffentlichen Dienst im Bereich der Kindertagesstätten. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit Kindern, Kollegen und ehemaligen Weggefährten war es für Bürgermeister Joachim Lucas eine besondere Freude, der Erzieherin zur „silbernen Hochzeit im öffentlichen Dienst“ gratulieren zu dürfen.

Der berufliche Weg von Frau Siegert begann Ende der Achtziger mit dem Besuch der Pädagogischen Fachschule und der Berufsfachschule für Sozialpädagogik in Cottbus, dem 1993 der Abschluss als staatlich anerkannte Erzieherin folgte. Anschließend arbeitete sie ein Jahr in Frankfurt am Main, ehe sie im September 1994 als Erzieherin in die Kindertagesstätte „Schatzkiste“ Somborn wechselte, wo sie bis Ende August 2014 stellvertretende Leiterin war.

Mit einem Hinweis auf ihren beruflichen Werdegang skizzierte Bürgermeister Joachim Lucas, wie sehr sich Frau Siegert in die Kindertagesstätte „Schatzkiste“ eingebracht hat und gratulierte ihr herzlich. Er bedankte sich bei der Jubilarin sehr für ihre engagierte Arbeit zum Wohle der kleinen Freigerichter; schließlich sei es keine Selbstverständlichkeit und auch keine leichte Aufgabe, die sie mit viel Freude und immer ein Lächeln auf den Lippen ausfülle. Diese positive Grundeinstellung wirke sich sehr auf die Kinder wie auch die Kollegen aus. Er lobte die sehr gute, schöne und harmonische Zusammenarbeit und hoffte auf eine Fortsetzung für den gleichen Zeitraum.

Auf die Frage von Herrn Lucas, warum sie dann nicht 25 Jahre in der Schatzkiste gewesen ist, sondern ein Jahr in Frankfurt, antwortete sie schmunzelnd, dass die Schatzkiste ja erst seit 24 Jahren existiere…

Jürgen Jordan vom Personalrat wertete es als sehr außergewöhnlich, 24 Jahre des Berufslebens in der „Schatzkiste“ tätig zu sein, was für sich sehr spreche. Weitere herzliche Gratulationen folgten aus der Kollegenschar und dem Rathaus. Auch die Kinder ihrer Gruppe überraschten Franziska Siegert mit selbstgebastelten Herzen, auf denen ein persönlicher Wunsch aufgeschrieben war.

 

https://freigericht.de
erstellt am 13.09.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen

  • Rathaus
    Bürgerservice
    Politik
  • Kinder, Jugend
    Senioren
    Soziales
  • Standort
    Sicherheit und Ordnung
    Wirtschaft
  • Bildung, Kultur
    Freizeit
    Tourismus
  • Planen, Bauen
    Natur, Umwelt
    Verkehr


Footer-Bereich

CITYWERK 2019
Zum Anfang der Seite