Headgrafik
Headgrafik


Ferienangebote für Kinder und Jugendliche

Navigation

  • Rathaus
    Bürgerservice
    Politik
  • Kinder, Jugend
    Senioren
    Soziales
  • Standort
    Sicherheit und Ordnung
    Wirtschaft
  • Bildung, Kultur
    Freizeit
    Tourismus
  • Planen, Bauen
    Natur, Umwelt
    Verkehr

-aaa+
Start
  •  / Kinder, Jugend Senioren Soziales
  •  / Kinder- und Jugendarbeit
  •  / Aktuelles Kinder- und Jugendarbeit



Kinder Jugend Senioren Soziales

Sekundäre Navigation

  • Asyl und Flüchtlinge
  • Kinder
  • Kinder- und Jugendarbeit
    • Aktuelles Kinder- und Jugendarbeit
    • Angebote Sommerferien
    • Jugendräume
    • Jugendbegegnungen
    • Skaten und Streetball
    • Bildergalerie Jugendreferat
  • Senioren
  • Soziales
  • Links - Kinder, Jugend, Familie
  • Links - Senioren, Soziales

Container-Bereich

Abfallkalender
Was erledige ich wo?
Anträge und Formulare
Gremien und Sitzungen
Leitbild
Kontaktformular
Mängelmeldung
Ortsplan
Impressum
Datenschutzerklärung


Häufig gesucht

Öffnungszeiten
 
Schwimmbad
 
Unterkünfte
 
Fundsachen
 
Kinderbetreuung
 
Ferienspiele
 
Senioren
 
Musiktage
 
Kneippanlage Horbach
 
Natur
 

Stichwortsuche



Webcode


Veranstaltungen

[21.02.2019 17:30 Uhr - 20:30 Uhr]Blutspende
[22.02.2019 19:59 Uhr]Blau Weiße Nacht
[23.02.2019 20:11 Uhr]Karnevalsitzung
[24.02.2019]Ewiges Gebet in Altenmittlau
[26.02.2019 19:00 Uhr - 21:30 Uhr]Offene Stammtisch Diskussion
Veranstaltungskalender

Kontakt

Gemeinde Freigericht
Rathausstraße 13
63579 Freigericht

 

Telefon: +49 6055 916-0
Telefax: +49 6055 916-222
gemeinde@freigericht.de


Wohnraum Melden

Wohnraum / Leerstand an die Gemeindeverwaltung melden

KIP-Wohnraum


Sie besitzen selbst freien Wohnraum und möchten diesen einer entsprechenden Nutzung zuführen? Sie wissen von Gebäuden oder Wohnungen, die leer stehen oder Sie kennen ungenutzte Flächen und Brachen, denen neues Leben eingehaucht werden könnte?


Ausgezeichneter Wohnort

Ausgezeichneter Wohnort

 

Die Gemeinde Freigericht ist ausgezeichnet mit dem Prädikat „Ausgezeichneter Wohnort für Fach- und Führungskräfte“!



Content-Bereich

Diese Seite drucken

Mädchenseminar auf dem Pferdehof

"Rolle rückwärts?" Wer wir sind und vor allem warum, das sind Fragen die sich in der aktuellen "#MeToo"-Debatte immer wieder gestellt haben. Zugeschriebene Rollenbilder finden, hinterfragen und für sich selbst überprüfen - unter diesem Motto findet das Mädchenseminar der Jugendpflegen Rodenbach und Freigericht in Hohenrhoda (Rhön) statt.

Maximal 12 Mädchen im Alter von 13 bis 16 Jahren können an dem 4tägigen Seminar teilnehmen. Von Donnerstag, den 20. bis Sonntag, den 23. Juni 2019 werden die Jugendpflegerinnen Nicole Kunstein (Rodenbach) und Simone Pletka (Freigericht) gemeinsam mit ihren Teilnehmerinnen auf dem alternativen Pferdehof "Arhöna" der Frage nach der Rolle auf den Grund gehen. Pädadogische Arbeitseinheiten wechseln sich mit Reiteinheiten nach der Natural-Horsemenship-Methode ab.

Der Teilnahmebeitrag in Höhe von 160,00 € für Freigerichter oder Rodenbacher Teilnehmerinnen beinhaltet  Hin- und Rücktransport, pädagogische Betreuung, tägliche Reiteinheiten, Verpflegung sowie Unterbringung in Mehrbettzimmern. Teilnehmerinnen aus anderen Kommunen zahlen eine Zuschlag von 30,00 €.

Anmeldungen gibt es in den Rathäusern der Gemeinden Rodenbach und Freigericht sowie nachfolgend zum Download. Die Plätze bei dieser Veranstaltung sind begrenzt, es entscheidet die Reihenfolge des Eingangs.

Anmeldung Mädchenseminar (263 KB)

 

 

https://freigericht.de


Artikel versenden
Druckversion anzeigen

  • Rathaus
    Bürgerservice
    Politik
  • Kinder, Jugend
    Senioren
    Soziales
  • Standort
    Sicherheit und Ordnung
    Wirtschaft
  • Bildung, Kultur
    Freizeit
    Tourismus
  • Planen, Bauen
    Natur, Umwelt
    Verkehr


Footer-Bereich

CITYWERK 2019
Zum Anfang der Seite