Bildungsangebote für Senioren – Interessen der Freigerichter sollen abgefragt werden
Die Volkshochschule der Bildungspartner Main-Kinzig möchte gemeinsam mit der Gemeinde Freigericht das Angebot an Bildungsveranstaltungen für Seniorinnen und Senioren erweitern. Um bedarfsgerecht planen zu können, sind die Akteure allerdings auf die Hilfe der Zielgruppe angewiesen.
Daher können ab sofort alle Interessierten an einer Online-Umfrage teilnehmen, die zum Ziel hat, herauszufinden, welche Interessenslagen Seniorinnen und Senioren haben und welche Möglichkeiten der Bildungspartner Main-Kinzig diesen bieten kann.
Vom Interesse an verschiedenen Sprachen, über medizinische Inhalte bis hin zur digitalen Bildung – die Gemeinde Freigericht und der Bildungspartner Main-Kinzig möchten wissen, was die Seniorinnen und Senioren bewegt und interessiert.
Die Beantwortung der Fragen dauert für einen versierten PC-Nutzer etwa 10 Minuten. Die Umfrage ist selbstverständlich anonym, das Eingeben persönlicher Daten oder das Erstellen eines Nutzerprofils ist nicht notwendig.
Für Fragen zur Umfrage oder weiteren Informationen zu Angeboten für Seniorinnen und Senioren in Freigericht steht Frau Simone Pletka unter der Telefonnummer 06055 916-160 oder per E-Mail an simone.pletka@freigericht.de zur Verfügung.
erstellt am 10.10.2019