Headgrafik
Headgrafik


Navigation

  • Rathaus
    Bürgerservice
    Politik
  • Kinder, Jugend
    Senioren
    Soziales
  • Standort
    Sicherheit und Ordnung
    Wirtschaft
  • Bildung, Kultur
    Freizeit
    Tourismus
  • Planen, Bauen
    Natur, Umwelt
    Verkehr

-aaa+
Start
  •  / Planen, Bauen Natur, Umwelt Verkehr
  •  / Umwelt
  •  / Abfall, Wertstoffe



Planen Bauen Umwelt Verkehr

Sekundäre Navigation

  • Stadtplanung
  • Bebauungspläne
  • Ausschreibungen
  • Planen, Bauen, Wohnen
  • Natur
  • Straßenbau
  • Kanalbau
  • Hochwasserschutz, Bachsanierung
  • Umwelt
    • Abfall, Wertstoffe
    • Energie
    • Lärmimmissionen
    • Naherholungsgebiete
    • Sauberhaftes Freigericht
    • Waldwirtschaft
    • Klimaschutz-Teilkonzept
  • Verkehr
  • Links - Bauen, Planen, Umwelt
  • Links - Natur

Container-Bereich

Abfallkalender
Was erledige ich wo?
Anträge und Formulare
Gremien und Sitzungen
Leitbild
Kontaktformular
Mängelmeldung
Ortsplan
Impressum
Datenschutzerklärung

Häufig gesucht

Öffnungszeiten
 
Schwimmbad
 
Unterkünfte
 
Fundsachen
 
Kinderbetreuung
 
Ferienspiele
 
Senioren
 
Musiktage
 
Kneippanlage Horbach
 
Natur
 

Stichwortsuche



Webcode


Veranstaltungen

[21.04.2018 10:00 Uhr]Landes DAN Prüfung - Schwarzgurt
[21.04.2018 10:00 Uhr - 13:00 Uhr]Kleidersammelaktion "Schütze mein Leben"
[21.04.2018 09:00 Uhr - 17:00 Uhr]Systemische Familienaufstellung
[24.04.2018 19:00 Uhr - 21:30 Uhr]Klimafreundliche Mobilität: Verkehr und Reisen, Flugreisen, Bahnreisen öffentlicher Verkehr
[26.04.2018 17:30 Uhr - 20:30 Uhr]Blutspende
Veranstaltungskalender

Kontakt

Gemeinde Freigericht
Rathausstraße 13
63579 Freigericht

Telefon: +49 6055 916-0
Telefax: +49 6055 916-222
gemeinde@freigericht.de

Wohnraum Melden

Wohnraum / Leerstand an die Gemeindeverwaltung melden

KIP-Wohnraum

Sie besitzen selbst freien Wohnraum und möchten diesen einer entsprechenden Nutzung zuführen? Sie wissen von Gebäuden oder Wohnungen, die leer stehen oder Sie kennen ungenutzte Flächen und Brachen, denen neues Leben eingehaucht werden könnte?

Ausgezeichneter Wohnort

Ausgezeichneter Wohnort

Die Gemeinde Freigericht ist ausgezeichnet mit dem Prädikat „Ausgezeichneter Wohnort für Fach- und Führungskräfte“!


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Abfall, Wertstoffe

16.02.2017
Leitfaden zum Behälteränderungsdienst

Der Behälteränderungsdienst wurde Ende 2015 eingeführt. Freigerichter Bürgerinnen und Bürger bekommen ihre Tonnen seitdem von der Firma Weisgerber zu festgelegten Terminen gebracht, anstatt sie am Bauhof selbst abholen oder tauschen zu müssen. 
mehr



25.02.2014
Freigerichter Abfallkalender digital

Mein Abfallkalender Freigericht online! 
mehr



20.12.2017
Abfallkalender und Abfall-ABC 2018

Hier finden Sie den Abfallkalender 2018 und das dazugehörige Abfall-ABC zum Herunterladen und Ausdrucken. 
mehr



08.12.2017
Abfallkalender 2018 der Gemeinde Freigericht

Der neue Abfallkalender für das Jahr 2018 wird am Mittwoch, 20.12.2017, an alle Haushalte verteilt. 
mehr



14.07.2017
Zulässiges Gewicht der Abfallsäcke in der Gemeinde Freigericht

Ab sofort werden die Abfallsäcke mit Aufklebern versehen, um eine Überfüllung und daraus folgend ein Stehenlassen durch die Entsorgungsfirma zu verhindern. 
mehr



14.12.2009
Sondermüllfahrzeug des Main-Kinzig-Kreises

In Zusammenarbeit mit dem Main-Kinzig-Kreis werden in den einzelnen Ortsteilen „Sonderabfall-Kleinmengensammlungen" am Sondermüllfahrzeug durchgeführt. 
mehr



14.12.2009
Elektrokleingeräte - Sammlung am Bauhof

Folgende Geräte werden kostenlos in haushaltsüblichen Mengen angenommen: 
mehr


Druckversion anzeigen

  • Rathaus
    Bürgerservice
    Politik
  • Kinder, Jugend
    Senioren
    Soziales
  • Standort
    Sicherheit und Ordnung
    Wirtschaft
  • Bildung, Kultur
    Freizeit
    Tourismus
  • Planen, Bauen
    Natur, Umwelt
    Verkehr


Footer-Bereich

CITYWERK 2018
Zum Anfang der Seite