Das Foto zeigt einen aufgeklappten Laptop, auf dessen Tastatur eine gefaltete Zeitung liegt.

 aktuelles

Bekanntmachungen, Pressemitteilungen, Ausschreibungen und Stellenangebote

Bundestagswahl 2025 - Briefwahlunterlagen jetzt beantragen


Zugeschickt werden können die Wahlunterlagen nämlich erst ab Anfang Februar, da erst dann die Stimmzettel gedruckt und ausgeliefert werden. Das Antragsformular ist auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung abgedruckt.

Die Wahlbenachrichtigungen werden bis spätestens Anfang Februar verschickt. Darauf findet sich auch ein QR-Code zur digitalen Antragsstellung.

Schon jetzt ist eine schriftliche Antragstellung (formloses Schreiben) im Wahlbüro der Gemeindeverwaltung oder per E-Mail an wahlen@freigericht.de möglich (nicht telefonisch). Zudem können die Unterlagen direkt im Bürgerbüro des Rathauses beantragt werden. Eine Terminvereinbarung ist dafür nicht nötig. Auch im Internet gibt es die Möglichkeit einen Antrag zu stellen, unter folgendem Link: https://wahlschein.ekom21.de/IWS/start.do?mb=6435009.

Die Wahlbriefe müssen spätestens am Wahltag, 23. Februar 2025, um 18 Uhr bei der auf dem Wahlbrief aufgedruckten zuständigen Stelle eingegangen sein. Verspätet eingegangene Wahlbriefe können bei der Auszählung der Stimmen nicht berücksichtigt werden.

Fragen rund um die Bundestagswahl beantwortet das Wahlamt der Gemeinde Freigericht unter der Telefonnummer 06055 916-315 oder per E-Mail an wahlen@freigericht.de.