Das Foto zeigt einen aufgeklappten Laptop, auf dessen Tastatur eine gefaltete Zeitung liegt.

 aktuelles

Bekanntmachungen, Pressemitteilungen, Ausschreibungen und Stellenangebote

Schwimmer zu Besuch im Rathaus: DLRG-Vorstand stellt sich
neuem Bürgermeister vor


Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Kernaufgaben der rund 300 Mitglieder starken DLRG-Ortsgruppe. So liegt der Schwerpunkt der Vereinsarbeit in der qualitativ hochwertigen Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im gemeindeeigenen Freizeitbad Platsch – inklusiv des Erwerbs der entsprechenden Leistungsabzeichen, vom Seepferdchen bis zum Rettungsschwimmerabzeichen in Gold. 17 Trainer engagieren sich in der Ausbildung.

Die ausgebildeten Rettungsschwimmer übernehmen Wasserrettungsdienste: An den Wochenenden unterstützen sie im Platsch, im Sommer am Großkrotzenburger See sowie an Nord- und Ostsee.

Bürgermeister Waldemar Gogel zeigte sich beeindruckt von dem Engagement der DLRG-Mitglieder und würdigte die wichtige Arbeit der 1971 gegründeten Ortsgruppe: „Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Badegäste und sorgen durch ihre engagierte Schwimmausbildung dafür, dass alle Bürgerinnen und Bürger sicheren Wassersport und Wasserspaß genießen können. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.“

Im kommenden Jahr wird die DLRG Freigericht 55 Jahre alt, was mit entsprechenden Feierlichkeiten zelebriert werden soll.