- Politik & Verwaltung
- Leben & Wohnen
- Erleben & Entdecken
- Onlineservices & Formulare
Segnung des Rathauses mit traditionellem Dreikönigssegen
Die Buchstaben „CMB“ stehen für den lateinischen Segensspruch „Christus mansionem benedicat“, was übersetzt „Christus segne dieses Haus“ bedeutet. Dieser Brauch, bei dem ursprünglich die Sternsinger mit Kreide die Jahreszahl und „C+M+B“ an Türen schrieben, dient dazu, den Segen Gottes für das kommende Jahr zu erbitten. Heute wird die Kreideschrift durch einen Aufkleber ersetzt.
Die Segnung des Rathauses fand einige Wochen nach der traditionellen Aktion der Sternsinger statt, bei der Häuser und öffentliche Gebäude gesegnet werden. Während der Segnung betete Kaplan Johannes Wende für das Wohl aller Mitarbeiter und Besucher des Rathauses, und bat um Schutz und Segen für die gesamte Gemeinde.
Bürgermeister Waldemar Gogel drückte seine Freude über die schöne Tradition aus. „Mit dieser Segnung und der Anbringung des Segensspruchs stellen wir unser Rathaus unter den Schutz Gottes“, so das Gemeindeoberhaupt.