Das Foto zeigt einen aufgeklappten Laptop, auf dessen Tastatur eine gefaltete Zeitung liegt.

 aktuelles

Bekanntmachungen, Pressemitteilungen, Ausschreibungen und Stellenangebote

Freigericht tritt erneut in die Pedale – Mitmachen beim Stadtradeln 2025


„Ob morgens zur Schule, nachmittags zum Einkaufen oder abends zur Feier im Nachbarort – das Fahrrad bringt einen stressfrei ans Ziel, spart Parkplätze, ist gesund und gut fürs Klima.“, so Bürgermeister Waldemar Gogel.

In den vergangenen Jahren konnte Freigericht stets eine erfreulich hohe Beteiligung verzeichnen und hat beispielsweise im letzten Jahr mit 126 Teilnehmerinnen und Teilnehmern knapp 20 000 Kilometer erradelt. Ein besonderer Dank gilt den örtlichen Vereinen sowie der Kopernikusschule, die mit ihren engagierten Stadtradeln-Teams maßgeblich zum Erfolg beigetragen haben. Auch in diesem Jahr wird der Bürgermeister gemeinsam mit einem Team aus der Gemeindeverwaltung wieder selbst aktiv mitradeln und so mit gutem Beispiel vorangehen.

Mitmachen ist ganz einfach: Teams und Einzelpersonen können sich ab sofort auf der Website www.stadtradeln.de/freigericht anmelden. Bereits bestehende Benutzerprofile aus den Vorjahren können problemlos reaktiviert werden. Alternativ ist auch eine Anmeldung über die Stadtradeln-App möglich.

Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Menschen dauerhaft für das Fahrradfahren als umweltfreundliche und gesunde Fortbewegungsart zu begeistern – nicht nur während der drei Aktionswochen, sondern auch darüber hinaus im Alltag.

Als zusätzlichen Anreiz verlost die Gemeinde Freigericht unter allen aktiv Teilnehmenden zwei Eintrittskarten für ein Heimspiel der Frankfurter Eintracht in der kommenden Saison.

Weitere Informationen rund um die Aktion gibt es unter www.stadtradeln.de.