Headgrafik
Headgrafik


Ferienangebote für Kinder und Jugendliche

Navigation

  • Rathaus
    Bürgerservice
    Politik
  • Kinder, Jugend
    Senioren
    Soziales
  • Standort
    Sicherheit und Ordnung
    Wirtschaft
  • Bildung, Kultur
    Freizeit
    Tourismus
  • Planen, Bauen
    Natur, Umwelt
    Verkehr

-aaa+
Start
  •  / Kinder, Jugend Senioren Soziales
  •  / Kinder- und Jugendarbeit
  •  / Angebote Sommerferien



Kinder Jugend Senioren Soziales

Sekundäre Navigation

  • Asyl und Flüchtlinge
  • Kinder
  • Kinder- und Jugendarbeit
    • Aktuelles Kinder- und Jugendarbeit
    • Angebote Sommerferien
    • Jugendräume
    • Jugendbegegnungen
    • Skaten und Streetball
    • Bildergalerie Jugendreferat
  • Senioren
  • Soziales
  • Links - Kinder, Jugend, Familie
  • Links - Senioren, Soziales

Container-Bereich

Abfallkalender
Was erledige ich wo?
Anträge und Formulare
Gremien und Sitzungen
Leitbild
Kontaktformular
Mängelmeldung
Ortsplan
Impressum
Datenschutzerklärung


Häufig gesucht

Öffnungszeiten
 
Schwimmbad
 
Unterkünfte
 
Fundsachen
 
Kinderbetreuung
 
Ferienspiele
 
Senioren
 
Musiktage
 
Kneippanlage Horbach
 
Natur
 

Stichwortsuche



Webcode


Veranstaltungen

[13.12.2019]Glühweinabend beim TSC Freigericht Neuses
[14.12.2019 12:00 Uhr]Weihnachtsbasar und Weihnachtsbaumverkauf
[15.12.2019 17:00 Uhr]Adventlicher Gottesdienst
[17.12.2019]Adventliche Stunde für den lieben Gott mit dem Männerchor Altenmittlau, Quer Beat, Quer Beat-Youngsters und Alemundo
[21.12.2019]Wintersonnenwende-Feier
Veranstaltungskalender

Kontakt

Gemeinde Freigericht
Rathausstraße 13
63579 Freigericht

 

Telefon: +49 6055 916-0
Telefax: +49 6055 916-222
gemeinde@freigericht.de


Wohnraum Melden

Wohnraum / Leerstand an die Gemeindeverwaltung melden

KIP-Wohnraum


Sie besitzen selbst freien Wohnraum und möchten diesen einer entsprechenden Nutzung zuführen? Sie wissen von Gebäuden oder Wohnungen, die leer stehen oder Sie kennen ungenutzte Flächen und Brachen, denen neues Leben eingehaucht werden könnte?


Ausgezeichneter Wohnort

Ausgezeichneter Wohnort

 

Die Gemeinde Freigericht ist ausgezeichnet mit dem Prädikat „Ausgezeichneter Wohnort für Fach- und Führungskräfte“!



Content-Bereich

Diese Seite drucken

Angebote Sommerferien

Ferienspiele

 

Die Ferienspiele sind ein Angebot für Freigerichter Kinder, die vor den Sommerferien die Grundschule besuchen. Kinder, die nicht in Freigericht wohnen oder noch nicht die Grundschule besuchen, können nach Ablauf der Anmeldefrist bei freien Kapazitäten angemeldet werden.
Die Ferienspiele finden an 2 altersgemischten Standorten statt, der Grillhütte im Gänsewald in Somborn und der Freigericht-Halle in Altenmittlau. Selbstverständlich gibt es auch den Ferienspiele-Bus zu den Standorten. Beim Rahmenprogramm und der Verpflegung unterscheiden sich beide Standorte nicht. Die Ferienspiele dauern 5 Tage, für diejenigen Kinder, die möchten, wird zusätzlich eine Übernachtung von Freitag auf Samstag angeboten.

 

Im Rahmen der Ferienspiele werden die Kinder in Gruppen von 8 bis 10 Kindern in der Zeit von 09:00 Uhr - 16:00 Uhr betreut, darin inbegriffen ist das Mittagessen. Das Programm steht jedes Jahr unter einem wechselnden Motto, die Woche ist mit Basteln, Spielen, Erfahrungen sammeln und einem Ausflug auf das Thema abgestimmt.

 

Bitte beachten Sie bei der Anmeldung:
Die Reihenfolge der Anmeldungen geht nach dem Eingangszeitpunkt (Datum und Uhrzeit). Eine Platzreservierung im Vorfeld ist nicht möglich.
Anmeldungen müssen im Original vorliegen. Anmeldungen per Fax oder E-Mail werden nicht akzeptiert.
Die Gemeinde Freigericht übernimmt keine Haftung für unvollständig oder fehlerhaft ausgefüllte Anmeldungen. Bitte achten Sie auf Vollständigkeit und Richtigkeit der gemachten Angaben.
Zur Anmeldung wird die Unterschrift der Personensorgeberechtigten (Eltern) benötigt. Mit der Unterschrift von Dritten (Großeltern, Nachbarn etc.) kann die Anmeldung nicht als gültig gewertet werden.
Angaben zum Stand der Anmeldung können nicht gemacht werden, alle Angemeldeten werden zum Ende der Anmeldefrist angeschrieben (Rechnung und Teilnahmebestätigung bzw. Absage/Warteliste)
Angaben zu Anmeldungen von Dritten können aus Datenschutzgründen grundsätzlich nicht gemacht werden.
Bitte lesen Sie die Teilnahmebedingungen sorgfältig. Mit Ihrer Unterschrift akzeptieren Sie diese.

 

 

Logo!!!

 

Die "Logo!!!" - Woche ist das Ferienangebot für Kinder und Jugendliche, die vor den Sommerferien bereits eine weiterführende Schule besuchen und noch nicht 15 Jahre alt sind. Standort für die "Logo!!!" - Woche ist das Gelände an der Freigericht-Halle in Altenmittlau, dort wird über 4 Tage gespielt, gebaut, gebastelt und was sich die Betreuer sonst noch alles einfallen lassen. Danach gibt es noch einmal 2 Tage "Lagerleben", das heißt, Kinder und Betreuer verbringen gemeinsam 2 Tage durchgehend. Mit Übernachtung, Lagerfeuer, Nachtwanderung, Lange aufbleiben und was sonst noch so dazu gehört.

 

Auch bei "Logo!!!" werden die Teilnehmer in Gruppen in der Zeit von 09:00 Uhr - 16:00 Uhr betreut, an den Lagertagen natürlich rund um die Uhr, auch hier ist die Verpflegung Teil der Leistung. Ebenso wie bei den Ferienspielen wechselt hier auch das Motto im Jahresrhythmus, einen Ausflug gibt es natürlich auch.

 

 

Bitte beachten Sie bei der Anmeldung:
Die Reihenfolge der Anmeldungen geht nach dem Eingangszeitpunkt (Datum und Uhrzeit). Eine Platzreservierung im Vorfeld ist nicht möglich.
Anmeldungen müssen im Original vorliegen. Anmeldungen per Fax oder E-Mail werden nicht akzeptiert.
Die Gemeinde Freigericht übernimmt keine Haftung für unvollständig oder fehlerhaft ausgefüllte Anmeldungen. Bitte achten Sie auf Vollständigkeit und Richtigkeit der gemachten Angaben.
Zur Anmeldung wird die Unterschrift der Personensorgeberechtigten (Eltern) benötigt. Mit der Unterschrift von Dritten (Großeltern, Nachbarn etc.) kann die Anmeldung nicht als gültig gewertet werden.
Angaben zum Stand der Anmeldung können nicht gemacht werden, alle Angemeldeten werden zum Ende der Anmeldefrist angeschrieben (Rechnung und Teilnahmebestätigung bzw. Absage/Warteliste).
Angaben zu Anmeldungen von Dritten können aus Datenschutzgründen grundsätzlich nicht gemacht werden.
Bitte lesen Sie die Teilnahmebedingungen sorgfältig. Mit Ihrer Unterschrift akzeptieren Sie diese.

 

 


Druckversion anzeigen


  • Rathaus
    Bürgerservice
    Politik
  • Kinder, Jugend
    Senioren
    Soziales
  • Standort
    Sicherheit und Ordnung
    Wirtschaft
  • Bildung, Kultur
    Freizeit
    Tourismus
  • Planen, Bauen
    Natur, Umwelt
    Verkehr


Footer-Bereich

CITYWERK 2019
Zum Anfang der Seite