Headgrafik
Headgrafik


Auf dem Kopfbild sind die Luftaufnahmen der Gewerbegebiete zu sehen. Melden Sie sich bei uns und wir vermitteln den idealen Gewerbestandort.

Navigation

  • Rathaus
    Bürgerservice
    Politik
  • Kinder, Jugend
    Senioren
    Soziales
  • Standort
    Sicherheit und Ordnung
    Wirtschaft
  • Bildung, Kultur
    Freizeit
    Tourismus
  • Planen, Bauen
    Natur, Umwelt
    Verkehr

-aaa+
Start
  •  / Standort Sicherheit und Ordnung Wirtschaft
  •  / Wirtschaft
  •  / Ausbildung in Freigericht



Standort Sicherheit und Ordnung Wirtschaft

Sekundäre Navigation

  • Standort
  • Sicherheit und Ordnung
  • Wirtschaft
    • Ausgezeichneter Wohnort
    • Ausbildung in Freigericht
    • Banken
    • Messen und Märkte
    • Gewerbe
    • Kommunales Immobilienportal
    • Wirtschaftsbetriebe der Gemeinde Freigericht
    • Links - Wirtschaft

Container-Bereich

Abfallkalender
Was erledige ich wo?
Anträge und Formulare
Gremien und Sitzungen
Leitbild
Kontaktformular
Mängelmeldung
Ortsplan
Impressum
Datenschutzerklärung


Häufig gesucht

Öffnungszeiten
 
Schwimmbad
 
Unterkünfte
 
Fundsachen
 
Kinderbetreuung
 
Ferienspiele
 
Senioren
 
Musiktage
 
Kneippanlage Horbach
 
Natur
 

Stichwortsuche



Webcode


Veranstaltungen

[21.02.2019 17:30 Uhr - 20:30 Uhr]Blutspende
[22.02.2019 19:59 Uhr]Blau Weiße Nacht
[23.02.2019 20:11 Uhr]Karnevalsitzung
[24.02.2019]Ewiges Gebet in Altenmittlau
[26.02.2019 19:00 Uhr - 21:30 Uhr]Offene Stammtisch Diskussion
Veranstaltungskalender

Kontakt

Gemeinde Freigericht
Rathausstraße 13
63579 Freigericht

 

Telefon: +49 6055 916-0
Telefax: +49 6055 916-222
gemeinde@freigericht.de


Wohnraum Melden

Wohnraum / Leerstand an die Gemeindeverwaltung melden

KIP-Wohnraum


Sie besitzen selbst freien Wohnraum und möchten diesen einer entsprechenden Nutzung zuführen? Sie wissen von Gebäuden oder Wohnungen, die leer stehen oder Sie kennen ungenutzte Flächen und Brachen, denen neues Leben eingehaucht werden könnte?


Ausgezeichneter Wohnort

Ausgezeichneter Wohnort

 

Die Gemeinde Freigericht ist ausgezeichnet mit dem Prädikat „Ausgezeichneter Wohnort für Fach- und Führungskräfte“!



Content-Bereich

Diese Seite drucken

Ausbildung in Freigericht

Es ist nicht so einfach, den passenden Beruf auszuwählen und die richtige Ausbildungsstelle zu finden. Die Arbeitswelt ist für Schülerinnen und Schüler, auch wenn sie Betriebspraktika machen und zu Hause etwas von der Tätigkeit ihrer Eltern mitbekommen, ein eher fremder Lebensbereich.

 

Wer sich erstmals mit der Arbeitswelt auseinander setzt, ist wohl überrascht von der Menge der existierenden Ausbildungsberufe. Mehr als 350 sind staatlich anerkannt, doch die meisten von diesen Hunderten sind den Schulabgängerinnen und Schulabgängern in spe – und wahrscheinlich nicht nur ihnen – gänzlich oder vom Tätigkeitsfeld her unbekannt.

 

Die Gemeinde Freigericht möchte auf ihrer Homepage einen Überblick über die Ausbildungsbetriebe in Freigericht geben und somit eine kleine Hilfestellung bei der Wahl eines geeigneten Ausbildungsberufes leisten.

 

In enger Zusammenarbeit mit dem Freigerichter Gewerbeverein wurden Betriebe aus Freigericht zusammengetragen, die in unserer Gemeinde Ausbildungsplätze anbieten.

 

Aktuelle Ausbildungsbetriebe in Freigericht!

 

Weitere Ausbildungsbetriebe aus Freigericht, die nicht in dieser Auflistung enthalten sind, können sich gerne per Email an hauptamt@freigericht.de wenden, um in das Verzeichnis mit aufgenommen zu werden.

 

Perspektive Jugend 2010 - meinestadt.de

Perspektive Jugend - Meinestadt
Logo Perspektive

 

Junge Lehrstellensuchende und Unternehmen aus Freigericht zusammenzubringen ist das Ziel der Lehrstellenaktion "Perspektive Jugend 2010". Die Gemeindeverwaltung Freigericht unterstützt diese Aktion des Städteportals "meinestadt.de", die von der Bundesagentur für Arbeit, verschiedenen Medienpartnern und bereits von rund 65 deutschen Städten gefördert wird. Hier geht`s zur lokalen Online-Lehrstellenbörse. Viel Erfolg!


Druckversion anzeigen


  • Rathaus
    Bürgerservice
    Politik
  • Kinder, Jugend
    Senioren
    Soziales
  • Standort
    Sicherheit und Ordnung
    Wirtschaft
  • Bildung, Kultur
    Freizeit
    Tourismus
  • Planen, Bauen
    Natur, Umwelt
    Verkehr


Footer-Bereich

CITYWERK 2019
Zum Anfang der Seite