Headgrafik
Headgrafik


Erholungsort Horbach, Freizeit- und Familienbad "Platsch", Sommerliche Musiktage Hof Trages und das Heimatmuseum

Navigation

  • Rathaus
    Bürgerservice
    Politik
  • Kinder, Jugend
    Senioren
    Soziales
  • Standort
    Sicherheit und Ordnung
    Wirtschaft
  • Bildung, Kultur
    Freizeit
    Tourismus
  • Planen, Bauen
    Natur, Umwelt
    Verkehr

-aaa+
Start
  •  / Bildung, Kultur Freizeit Tourismus
  •  / Bildung, Kultur
  •  / Heimatmuseum



Bildung Kultur Freizeit Tourismus

Sekundäre Navigation

  • Bildung, Kultur
    • Heimatmuseum
      • Ausstellungen
      • Freigerichter Kleinbahn
      • Bilder Heimatmuseum
    • Volksbücherei
    • Büchereien
    • Partnergemeinden
    • Kirchen
    • Schulen
  • Freizeit
  • Tourismus
  • Links - Bildung, Kultur
  • Links - Tourismus, Freizeit

Container-Bereich

Abfallkalender
Was erledige ich wo?
Anträge und Formulare
Gremien und Sitzungen
Leitbild
Kontaktformular
Mängelmeldung
Ortsplan
Impressum
Datenschutzerklärung


Häufig gesucht

Öffnungszeiten
 
Schwimmbad
 
Unterkünfte
 
Fundsachen
 
Kinderbetreuung
 
Ferienspiele
 
Senioren
 
Musiktage
 
Kneippanlage Horbach
 
Natur
 

Stichwortsuche



Webcode


Veranstaltungen

[21.02.2019 17:30 Uhr - 20:30 Uhr]Blutspende
[22.02.2019 19:59 Uhr]Blau Weiße Nacht
[23.02.2019 20:11 Uhr]Karnevalsitzung
[24.02.2019]Ewiges Gebet in Altenmittlau
[26.02.2019 19:00 Uhr - 21:30 Uhr]Offene Stammtisch Diskussion
Veranstaltungskalender

Kontakt

Gemeinde Freigericht
Rathausstraße 13
63579 Freigericht

 

Telefon: +49 6055 916-0
Telefax: +49 6055 916-222
gemeinde@freigericht.de


Wohnraum Melden

Wohnraum / Leerstand an die Gemeindeverwaltung melden

KIP-Wohnraum


Sie besitzen selbst freien Wohnraum und möchten diesen einer entsprechenden Nutzung zuführen? Sie wissen von Gebäuden oder Wohnungen, die leer stehen oder Sie kennen ungenutzte Flächen und Brachen, denen neues Leben eingehaucht werden könnte?


Ausgezeichneter Wohnort

Ausgezeichneter Wohnort

 

Die Gemeinde Freigericht ist ausgezeichnet mit dem Prädikat „Ausgezeichneter Wohnort für Fach- und Führungskräfte“!



Content-Bereich

Diese Seite drucken

Heimatmuseum Freigericht

Heimatmuseum Freigericht
Heimatmuseum Freigericht

Um einer breiten Öffentlichkeit Zeugnisse der Vergangenheit und die Lebensweise unserer Vorfahren zu präsentieren, war es ein großes Bemühen, eine Kultur- und Erinnerungsstätte einzurichten.

 

Der Heimat- und Geschichtsverein Freigericht e. V. konnte mit Unterstützung der Gemeinde im Jahr 1996 in der "Alten Apotheke" in Somborn das Freigerichter Heimatmuseum eröffnen. In den Räumlichkeiten sind eine Küche, ein Arbeitsplatz einer Zigarrenmacherin, eine Schuster- und eine Schneiderwerkstatt sowie ein Schlafzimmer eingerichtet. In der neuen Näh- und Stickstube werden Handarbeiten vom Stricken, Klöppeln, Häkeln, Sticken, Nähen, Spinnen und Weben präsentiert.

 

Der neue Schulraum stellt 5 Hauptfächer einer Volksschule wie Lesen, Rechnen, Naturkunde, Heimatkunde und Religion vor. In diesem Raum sind auch Bodenfunde von Freigericht zu besichtigen.

 

Mittelpunkt des Heimatmuseums ist die Modellanlage der Freigerichter Kleinbahn.

 

Dieses Museum soll eine Brücke von der Vergangenheit zur Gegenwart sein und Erinnerungen an unsere Vorfahren festhalten.

 

Öffnungszeiten
Jeden 2. Sonntag im Monat von 14:00 - 17:00 Uhr

 

Sonderöffnungszeiten zum Freigerichter Weihnachtsmarkt:
Das Heimatmuseum ist begleitend zum Freigerichter Weihnachtsmarkt am Samstag und Sonntag jeweils von 14:00 - 18:00 Uhr geöffnet.

 

Anschrift:
Heimatmuseum Freigericht
Alte Hauptstraße 24
63579 Freigericht
Telefon: 01573 4230666

 

Info-Flyer (0,7 MB)

 


Druckversion anzeigen


  • Rathaus
    Bürgerservice
    Politik
  • Kinder, Jugend
    Senioren
    Soziales
  • Standort
    Sicherheit und Ordnung
    Wirtschaft
  • Bildung, Kultur
    Freizeit
    Tourismus
  • Planen, Bauen
    Natur, Umwelt
    Verkehr


Footer-Bereich

CITYWERK 2019
Zum Anfang der Seite