Headgrafik
Headgrafik


v. l.: Freigerichter Rathaus, Gasthaus "Zum Freigericht" und Heimatmuseum

Navigation

  • Rathaus
    Bürgerservice
    Politik
  • Kinder, Jugend
    Senioren
    Soziales
  • Standort
    Sicherheit und Ordnung
    Wirtschaft
  • Bildung, Kultur
    Freizeit
    Tourismus
  • Planen, Bauen
    Natur, Umwelt
    Verkehr

-aaa+
Start
  •  / Rathaus Bürgerservice Politik
  •  / Bürgerservice
  •  / Formulare



Rathaus Bürgerservice Politik

Sekundäre Navigation

  • Bürgerservice
    • Dienstleistungen
    • Formulare
    • Fundsachen
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Links - Bürgerservice
  • Rathaus
  • Politik

Container-Bereich

Abfallkalender
Was erledige ich wo?
Anträge und Formulare
Gremien und Sitzungen
Leitbild
Kontaktformular
Mängelmeldung
Ortsplan
Impressum
Datenschutzerklärung


Häufig gesucht

Öffnungszeiten
 
Schwimmbad
 
Unterkünfte
 
Fundsachen
 
Kinderbetreuung
 
Ferienspiele
 
Senioren
 
Musiktage
 
Kneippanlage Horbach
 
Natur
 

Stichwortsuche



Webcode


Veranstaltungen

[21.02.2019 17:30 Uhr - 20:30 Uhr]Blutspende
[22.02.2019 19:59 Uhr]Blau Weiße Nacht
[23.02.2019 20:11 Uhr]Karnevalsitzung
[24.02.2019]Ewiges Gebet in Altenmittlau
[26.02.2019 19:00 Uhr - 21:30 Uhr]Offene Stammtisch Diskussion
Veranstaltungskalender

Kontakt

Gemeinde Freigericht
Rathausstraße 13
63579 Freigericht

 

Telefon: +49 6055 916-0
Telefax: +49 6055 916-222
gemeinde@freigericht.de


Wohnraum Melden

Wohnraum / Leerstand an die Gemeindeverwaltung melden

KIP-Wohnraum


Sie besitzen selbst freien Wohnraum und möchten diesen einer entsprechenden Nutzung zuführen? Sie wissen von Gebäuden oder Wohnungen, die leer stehen oder Sie kennen ungenutzte Flächen und Brachen, denen neues Leben eingehaucht werden könnte?


Ausgezeichneter Wohnort

Ausgezeichneter Wohnort

 

Die Gemeinde Freigericht ist ausgezeichnet mit dem Prädikat „Ausgezeichneter Wohnort für Fach- und Führungskräfte“!



Content-Bereich

Diese Seite drucken

Formulare

Bitte lesen Sie vor dem Ausfüllen unseren Datenschutzerklärung.
Evtl. kann es beim Aufrufen der Formulare zu einer Störung kommen, da wir die Formulare der Europäische Datenschutz-Grundverordnung anpassen.

 

Kurzanleitung zum Einreichen eines Formulars:

Anleitung zum Einreichen eines Formulars (155 KB)
  [Index]
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Stichwortsuche:
Verwaltungsstelle:
 


Formulare
Abmeldung einer Nebenwohnung oder Wegzug ins Ausland Details ;
Anmeldung Wahlhelfer Details ;
Antrag auf Abmeldung/Befreiung von der Biotonne Details ;
Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen nach § 45 StVO - Straßensperrung Details ;
Antrag auf Einrichtung einer Auskunfts-/Übermittlungssperre Details ;
Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis Details ;
Antrag auf Marktfestsetzung Details ;
Antrag auf Plakaterlaubnis Details ;
Antrag auf Überlassung der Freigericht-Halle, Ortsteil Altenmittlau Details ;
Antrag auf Verbrennung von pflanzlichen Abfällen Details ;
Antrag auf Verminderung der Abwassergebühren Details ;
Antrag für die Erlaubnis zur Haltung eines gefährlichen Hundes Details ;
Antrag Genehmigung Gelegenheitsverkehr nach §§ 47-49 PBefG Details ;
Antrag Parkerleichterung Behinderte Details ;
Antrag zum Abbrennen von Feuerwerkskörpern der Klasse II Details ;
Anzeige einer Verkehrsordnungswidrigkeit Details ;
Beiblatt zur Gewerbe- An-, Ab- und Ummeldung Details ;
Brennholz - Anmeldung zum Kauf Details ;
Einverständniserklärung zur Erstellung eines Ausweisdokument für ein Kind Details ;
Erklärung über den Statuswechsel einer Wohnung (Hauptwohnung in Nebenwohnung und umgekehrt) Details ;
Führungszeugnis beantragen Details ;
Gaststättengewerbe - Anzeige des einmaligen Betriebes (ehemals Gestattung) Details ;
Gewerbe-Abmeldung Details ;
Gewerbe-Anmeldung Details ;
Gewerbe-Ummeldung Details ;
Haftungserklärung nach Straßenverkehrsordnung Details ;
Hundeabmeldung Details ;
Hundeanmeldung Details ;
Kindertagespflege - Kontaktaufnahme Details ;
Kita - Abmeldung Kindertagesstätte, Waldkindergarten Details ;

| 1 | 2 |

Druckversion anzeigen

  • Rathaus
    Bürgerservice
    Politik
  • Kinder, Jugend
    Senioren
    Soziales
  • Standort
    Sicherheit und Ordnung
    Wirtschaft
  • Bildung, Kultur
    Freizeit
    Tourismus
  • Planen, Bauen
    Natur, Umwelt
    Verkehr


Footer-Bereich

CITYWERK 2019
Zum Anfang der Seite